Drucktechniken

Wichtig für die spätere Qualität des Druckergebnisses ist die Wahl der richtigen Drucktechnik. Welche hier gewählt werden sollte, hängt immer vom Trägermaterial und der Untergrundfarbe ab.

  • Flexdruck eignet sich gut für klar umrissene Logos und Schriften auf Textilien.
  • Direktdruck ist ideal für hochwertigen Fotodruck auch auf dunklen Textilien.

Direktdruck

Bei diesem Druckverfahren wird die Farbe ähnlich wie bei einem Tintenstrahldrucker direkt auf das Textil gesprüht und wird eins mit dem Shirt. Es sind sowohl Bilddateien als auch Vektordateien als Vorlage möglich, jedoch müssen wir die Datei erst einmal für den Direktdrucker aufbereiten, weshalb das Shirt oft erst zum nächsten Tag fertig ist.

Die Möglichkeiten

Der Direktdruck eignet sich vor allem für den Vollfarbdruck auf dunkle Textilien, da hier die hellen Bereiche mit einer Schicht weißer Farbe grundiert werden, damit die satten Farben optimal hervorstechen. Aber auch auf hellen Textilien erzielt der Direktdruck schöne Ergebnisse und der bedruckte Bereich ist im Gegensatz zum Bügeldruck kaum spürbar und der Druck hält auch wesentlich länger.

Flexdruck

Für Textilien ist er wie geschaffen. Wir drucken auf Wunsch auch aus deiner editierbaren .eps- oder .ai Vektordatei (z.B. erstellbar mit Corel Draw, Illustrator, Freehand). Nur für die Prüfung der Datei und die Verarbeitung benötigen wir ein wenig Zeit.

Die Möglichkeiten

Der Flexdruck eignet sich perfekt für prägnante Logos, Motive und Schriften. Wir verwenden das moderne Flexmaterial. Der pflegeleichte Flexdruck verwendet deckende Druckfarben für buchstäblich glänzende, satte Ergebnisse. Flexdrucke funktionieren sogar auf dunklen Textilien und verblassen nicht.

Sublimation

Das Druckverfahren der Sublimation wenden wir auf Fotobecher und Mousepads an. Hierbei werden die Farben mittels Hitze in die Oberfläche sozusagen "Gedampft" was die Oberfläche nicht verändert und besonders haltbar in der Farbbrilianz ist.

Pflegehinweise

Gute Pflege = lange Freude

Unsere sind wertvoll und machen viel Spaß. Vor allem, wenn man sie richtig pflegt, bleiben die Drucke lange frisch. Damit ihr viel Freude an euren Textilien haben, haben wir ein paar Pflegetipps zusammengestellt:

Für alle unsere Textilien gilt:

  • Wascht Shirts bei max. 30°C.
  • Wascht sie immer auf links gedreht (Innenseite außen).
  • Niemals Weichspühler verwenden, dieser reduziert die Haltbarkeit des Druckes um ein vielfaches !!!
  • Verwendet Pulver- statt Flüssigwaschmittel.
  • Gebt die Textilien nicht in den Trockner.
  • Verzichtet auf chemische Reinigung.
  • Achtet darauf, das Motiv selbst nur von der Rückseite zu bügeln.
  • Bügelt diese Produkte nur auf Stufe 1.
  • Bei Motiv auf Brust und Rücken achtet bitte darauf, dass die Motive nicht aufeinander liegen.

Hochwertiger T-Shirt Druck bei TOM&CO.

Wir legen großen Wert auf einen langhaltenden Textildruck. Wenn ihr die Waschanleitungen berücksichtigt, welche wir jedem Produkt beilegen, werdet ihr lange Freude an euren bedruckten Produkten haben. Der Flexdruck oder auch der Direktdruck sind sehr hochwertige Textildruck-Verfahren. Wenn ihr also Interesse an einem hochwertigen T-Shirt Druck habt, seid ihr bei TOM&CO. an der richtigen Adresse.

Wissenswertes

Mitgebrachte Textilien

Natürlich können wir auch auf selbstmitgebrachte Textilien drucken. Jedoch sind nicht alle Textilien mit allen Druckverfahren bedruckbar. Auf der sicheren Seite seid ihr, wenn das Textil aus 100% Baumwolle besteht und die zu bedruckende Stelle flach ist.

Auch schwierig sind Knöpfe oder Taschen, da diese je nach Druckverfahren und der gewünschten Druckplatzierung im Weg sein oder Risiken beim Druck bergen können. Der Druck auf selbsmitgebrachten Textilien erfolgt immer auf eigene Gefahr.

Am besten ist natürlich, ihr kommt bei uns im Shop vorbei, damit wir das Textil begutachten können. Dann können wir euch genauer sagen, ob und wie das Textil bedruckbar ist.